Duisburg. Konsequent erkundet Bernd Koberling (*1938) das schöpferische Potential von Natur. Die Arbeit des in Berlin und Island lebenden Malers gilt als „Annäherung an das Landschaftsbild in verschiedenen Anläufen und mit unterschiedlichen Techniken“. In der sehenswerten Reihe zur Kunst nach 1945 richtet das MKM Küppersmühle dem früheren Akademieprofessor mit rund 90 Bildern eine große Retrospektive aus. Sie spannt einen Bogen von den lichten, Skandinavien-inspirierten „Überspannungen“ der 1960er-Jahre und expressiven, „wilden“ Bildern der 1970er-/80er-Jahre bis hin zu poetischen, abstrakten Farb-Landschaften der letzten Jahre. Über ein intuitives Bild menschlichen Empfindens hinaus können sie auch Anstoß sein, Natur zu erfahren, die mehr ist als Stadtpark oder gerodete Fläche.
BERND KOBERLING. WERKE 1963-2017 MKM Museum Küppersmühle Duisburg, 17.11.2017 – 28.01.2018 Website